Die Schwechater Brauerei – Damals & Heute

Seit 1632 steht die Schwechater Brauerei für Pionierleistungen in der Braukunst. Anton Dreher stellte 1841 das erste untergärige Lagerbier der Braugeschichte her und machte damit das Schwechater Bier weltberühmt. Das beliebte Schwechater Bier zählt heute zu den größten Biermarken in Österreich, ist Marktführer im Dosensegment und die Flaschen-Spezialitäten Schwechater „Zwickl“ und Schwechater „Wiener Lager“.

Regionale Rohstoffe für Schwechater Spezialitäten von Dreher-Nachkommen

Der Erfolg und Fortbestand der Brauerei ist seit über 200 Jahren eng mit der Familie Dreher verbunden. Schon damals war es der Familie Dreher ein großes Anliegen für eine gute Rohstoffversorgung zu sorgen und somit wurden einige landwirtschaftliche Liegenschaften erworben. Davon befinden sich auch heute noch einige im Familienbesitz, wie der Gutsbetrieb Katharinenhof (Schwechat) und Gutenhof (Himberg). Seit Herbst 2021 wird Braugerste von diesen Gutsbetrieben bezogen und v.a. für die Schwechater Spezialität „Wiener Lager“ verwendet. Somit schließt sich erneut der Kreis rund um Schwechater, der Anton Dreher Dynastie und der Spezialität „Wiener Lager“, welche 2016 zum 175. Jubiläum von Anton Dreher neu aufgelegt und ihm zu Ehren gewidmet wurde.